Nahaufnahme von zwei Männern und einer Frau auf einem rosa Hintergrund, alle drei mit einem glücklichen Gesichtsausdruck.

Zwischen Nähe, Abschied und Zuversicht

Freitag, 02.05.2025  | 19:00 Uhr

Veranstalter: Katrin Sillem

1 Termin

  • 02.05.2025
    19:00Uhr
    Zwischen Nähe, Abschied und Zuversicht
    MünchenSchloss Nymphenburg Johannissaal in Schloss Nymphenburg

Infos

Zwischen Nähe, Abschied und Zuversicht

Ein Liederabend mit Sophie Daneman (Sopran) Karim Sulayman (Tenor) Julius Drake (Klavier)

Im Konzert mit mehrheitlich Liedern aus der Romantik bis zur Moderne spannt sich ein filigraner Bogen menschlicher Verbundenheit. Die Musik und ihre Worte laden ein, die Geschenke und Herausforderungen zwischenmenschlicher Verbindungen zu spüren. In den Klängen schwingt die Sehnsucht nach dem Schönsten: nach Freundschaft, Nähe, Erfüllung, Vertrauen und jener Liebe, die uns vorantreibt. Doch selbst die tiefste Verbundenheit ist nicht immer frei von Schmerz. Die Lieder erzählen auch von Abschied – von Zweifel, Verlust, Entfremdung. Und dennoch: Am Ende schenkt die Musik Kraft, Mut und Freude und lässt neu erblühen. Diese musikalische Reise entfaltet in der Verschmelzung der wunderbaren Stimmen von Sophie Daneman und Karim Sulayman mit der einfühlsamen Klavierbegleitung durch Julius Drake ein Kaleidoskop der Gefühle: Zartheit und Hingabe, Verletzlichkeit und Verzweiflung, Sehnsucht, Hoffnung und Stärke. So wird dieser Liederabend zu einer bewegenden Reise, in der jeder einen Teil seiner eigenen Erfahrungen wiederfinden mag – zwischen Nähe, Abschied und Zuversicht. Tickets an der Abendkasse und im Vorverkauf ab April 2025 über München Ticket. Einlass 18.15 Uhr.

Sophie Daneman studierte an der Guildhall School of Music bei Johanna Peters. Sie gilt als eine der herausragenden Interpretinnen ihrer Generation. Ihre besondere Affinität zur Barockmusik führte zu zahlreichen Kooperationen, u. a. mit William Christie und Les Arts Florissants. Auch der Kunstliedinterpretation ist sie eng verbunden. Sie konzertierte in Konzerthäusern wie der Wigmore Hall, der Carnegie Hall, dem Concertgebouw, bei den Schubertiaden in Schwarzenberg und Hohenems sowie bei den Salzburger Festspielen. Ihre Diskografie umfasst mehrere preisgekrönte Aufnahmen. In den letzten Jahren ist Sophie Daneman auch als Regisseurin erfolgreich. Sie ist zudem Dozentin an der Royal Academy of Music in London.

Karim Sulayman begeistert mit seinem „klaren, samtigen Tenor und Popstar-Charisma“ (BBC Music Magazine). Der vielseitige libanesisch-amerikanische Sänger folgte Engagements auf Bühnen wie der Carnegie Hall, dem Royal Opera House und der Elbphilharmonie. Für sein Debütalbum Songs of Orpheus wurde er 2019 mit dem GRAMMY® Award für das beste klassische Solo-Vokal-Album ausgezeichnet. Sein zweites Album Where Only Stars Can Hear Us erreichte Platz 1 der Billboard Traditional Classical Chart, während sein drittes Album Broken Branches für den GRAMMY® Award 2024 nominiert und von der New York Times als eines der besten klassischen Alben des Jahres 2023 geehrt wurde.

Julius Drake genießt international den Ruf als einer der herausragendsten Instrumentalisten seines Fachs. Als Pianist arbeitet er mit führenden Künstlern weltweit zusammen – sowohl in Konzerten als auch auf Tonträgern. Seine Leidenschaft für die Liedkunst brachte ihm Einladungen ein, Liedreihen für erstklassige Bühnen wie die Wigmore Hall in London, das Concertgebouw in Amsterdam, das 92nd Street Y in New York und den Pierre Boulez Saal in Berlin zu gestalten. Zudem kuratiert er die jährliche Konzertreihe Julius Drake and Friends in der historischen Middle Temple Hall in London. Julius Drake ist Professor für Collaborative Piano an der Guildhall School of Music in London und wird regelmäßig weltweit für Meisterkurse engagiert

Einlass 18.15 Uhr.

Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Schloss Nymphenburg

Schloß Nymphenburg 1
80638 München

Platzhalter für Karte