Infos
Klavierwerke von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin, Clara Schumann und Franz Liszt
Zahlreiche Werke, die aus der Feder unterschiedlichster Komponisten Musikgeschichte geschrieben haben, atmen noch den Rausch der Jugend, wenn auch in individuellen Kontexten. Als L. v. Beethoven seine Joseph Haydn gewidmete Sonate C-Dur op.2 Nr. 3 vollendet, ist er gerade 25 Jahre alt und gastiert als gefragter Klaviervirtuose im Rahmen seiner ersten Tournee nach Prag, Dresden, Leipzig und Berlin. Im gleichen Alter schreibt Frederic Chopin den populären Walzer As-Dur op.34 Nr. 1 und zaubert mit Fanfarenrufen das Bild eines Ballsaales. Auf ein viertel Jahrhundert Lebenszeit blickt auch Clara Schumann, als sie ihr hochvirtuoses Scherzo c-Moll op.14 schreibt, das sofort zu einem beeindruckenden Konzertstück im Repertoire von Clara und Robert Schuman wird.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Versandarten
Schloss Nymphenburg
Schloß Nymphenburg 1
80638 München
