Infos
SINN FÜR UNSINN
Musikalische Lesung mit Stefan Hunstein & Bernd Lhotzky
Hier wird auf subtile und hintergründige Art die Kunst des Unfugs zelebriert.
Ein lustvolles Spiel mit dem Riss, dem Sprung in der Schüssel, der Keimzelle des Witzes. Natürliche Verrücktheit als Gegenentwurf zur künstlichen Intelligenz.
Stefan Hunstein liest Texte von Paul Maar, Wilhelm Killmayer, Paul Watzlawick, Mark Twain, Ernst Jandl und einigen anderen Meistern des subtilen Humors.
Bernd Lhotzky begleitet ihn am Flügel und kommentiert und ergänzt die Texte mit Verve. So entsteht ein musikalisch-literarischer Flickenteppich, unsymmetrisch, frech und voller Überraschungen.
Der Schauspieler, Regisseur und Fotograf Stefan Hunstein arbeitet seit Anfang der 1980er Jahre kontinuierlich an den renommiertesten deutschsprachigen Bühnen, u.a. am Bayerischen Staatstheater München, den Münchner Kammerspielen, am Burgtheater Wien, am Deutschen Theater Berlin und am Schauspielhaus Zürich sowie bei den Salzburger Festspielen und der Ruhrtriennale. Stefan Hunstein ist auch Direktor der Abteilung Darstellende Kunst in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
Tief verwurzelt in der frühen Jazzgeschichte wie auch in der klassischen Musik, hat sich der Jazz-Pianist und Komponist Bernd Lhotzky im Laufe seiner musikalischen Entwicklung immer weiter geöffnet. So könnten seine aktuellen Projekte kaum unterschiedlicher sein: Rag Bag: eine moderne Collage rund um das Thema Ragtime, Shakespeare-Sonetten: verbinden sich Volksmusik, Kunstlied, Popmusik, Jazz und Chanson, Krabat von Otfried Preußler: akustischen Illustration...
Eine Veranstaltung der Pasinger Fabrik GmbH
event-info-organizer
Versandarten
Pasinger Fabrik
August-Exter-Straße 1
81245 München
