Infos
Sandro Roy & Marco Netzbandt
"from romantic Classic to Jazz"
Erstmals stellen sich der Violinvirtuose Sandro Roy und der preisgekrönte Pianist Marco Netzbandt mit einer musikalischen Reise dem Hartmannsberger Publikum vor: Von romantischer Klassik bis hin zum Jazz - die beiden leidenschaftlichen Musiker präsentieren die Bandbreite ihres Könnens und lassen Werke von C.W.Gluck, J. Massenet, F. Kreisler, aber auch von amerikanischer Jazzgrößen wie Pat Metheny und Thad Jones erklingen.
Sandro Roy vereint wie kaum ein anderer Geiger die Welt der Klassik mit den Elementen des Jazz. Gerade mal 20 Jahre alt, veröffentlichte er 2015 seine Debüt-CD “Where I Come From”. Seitdem hat der junge Ausnahmeviolinist eine bemerkenswerte Karriere absolviert, wurde von der Presse hochgelobt und spielte bei diversen großen Festivals in Europa und auch in den USA.
Roys Auftritte werden u.a. beim BBC-Radio oder BR Klassik Radio übertragen, auch der Fernsehsender ARTE TV „Concert“ strahlte das Konzert des Giovanni Weiss Quartett, an dem er als Solist mitwirkte, aus.
Als Solist gastiert er regelmäßig u.a. bei der NDR Bigband, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, mit dem Concertgebouw Chamber Orchestra in Amsterdam, mit den Stuttgarter Philharmonikern, mit der Neuen Kammerphilharmonie Prag und der Bayerischen Kammerphilharmonie.
Als Highlight bezeichnet der Violinist selbst sein Debüt mit seiner eigenen Band bei den 41. Leverkusener Jazztagen oder die Einladung von Bundespräsident Joachim Gauck nach Berlin.
Sandro Roy erhielt als hochtalentierter Nachwuchskünstler eine Förderung durch das renommierten stARTacademy Kulturförderprogramm von Bayer Kultur. Inzwischen arbeitet er hauptberuflich als Direktor der Sing- und Musikschule in Neusäß bei Augsburg.
Nach der Veröffentlichung seines dritten Albums „Discovery“ mit u.a. Bireli Lagrene gab Roy 2023 sein Asien-Debüt beim „Thailand International Jazz Conference“ Festival in Bangkok und brachte schon ein Jahr später sein inzwischen viertes Album "Exploration" bei GLM Music heraus.
Der in Köln geborene Marco Netzbandt studierte bei Chris Beier (Jazz) und Eva-Maria May (Klassik) am Hermann-Zilcher-Konservatorium in Würzburg. Noch während seines Studiums ging er 1997 als Preisträger des XXI. Internationalen Jazz-Contests in Krakau mit dem Sextett JAZZOO hervor. Zweimal – in 1998 und in 2006 – war er Finalist beim Internationalen Wettbewerb für Komposition und Arrangement für Big-Band SCRIVERE IN JAZZ in Sardinien. 2012 wurde er für sein künstlerisches und pädagogisches Schaffen mit dem Kulturförderpreis der Stadt Würzburg ausgezeichnet.
Netzbandt unterrichtet als Dozent an den Berufsfachschulen für Musik in Kronach und Dinkelsbühl aktiv und ist auch an der HFM Würzburg, an der Hochschule für Musik & Darstellende Kunst Frankfurt sowie an den Universitäten in Würzburg und Augsburg ein gefragter Dozent.
Daneben hat sich Marco Netzbandt als renommierter als Komponist und Arrangeur für u.a. Ron Spielman, Hans-Peter Salentin, Tine Schneider oder das bekannte österreichische Klavierduo Kutrowatz einen Namen gemacht. Als Jazz-Pianist spielt er in den verschiedensten Formationen und hat 2013 CD-Aufnahme im Bayerischen Rundfunk mit dem eigenen Klavierduo DOUBLE RESCUE mit Alexander Wienand herausgebracht.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Versandarten
Schloss Hartmannsberg
Hartmannsberg 8
83093 Bad Endorf
