1 Termin
- 04.05.202511:00UhrRamón Ortega QueroMünchenPrinzregententheater
Infos
Ramón Ortega Quero, Solo-Oboist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und „Genie an der Oboe“ (Süddeutsche Zeitung), wird beim Matineekonzert im Prinzregententheater Oboenkonzerte von Mozart und Marcello zu Gehör bringen.
Am Konservatorium seiner Heimatstadt Granada begann er schon früh seine Ausbildung bei Miguel Quirós. Eine wichtige Hürde nahm der Oboist im Jahr 2003, als Daniel Barenboim ihn ins West-Eastern Divan Orchestra aufnahm. Internationale Aufmerksamkeit als Solist erreichte der junge Spanier erstmals 2007 mit dem Ersten Preis beim Internationalen ARD-Musikwettbewerb in München. Neben seiner Orchestertätigkeit ist Ramón Ortega Quero als Solist seitdem auf den bedeutendsten Bühnen Europas zu Gast. Mit „entfesselter Spielfreude“ präsentiert der „grandiose Mann aus Granada, der mit seinem eigenen Stil inzwischen zu einem Star avanciert ist“ (Der Spiegel), Kammermusik und große Solokonzerte für sein Instrument.
Zum Abschluss der Matinee bringt das Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks Haydns Symphonie „La Passione“ zu Gehör. Sie zählt zu den wenigen dunkel gefärbten, melancholischen Werken des meist so lebensfreudigen und humorvollen Komponisten: „Aus der Stille heraus legen sich ihre Töne warm aber nach Luft ringend um das eigene Herz“ (SWR Kultur).
Marcello: Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo d-moll
Mozart: Konzert für Oboe und Orchester C-Dur KV 314
Johannes Wiedenhofer: „Cantus antiquus“ – Fantasie für Oboe und Streichorchester
Haydn: Symphonie Nr. 49 f-moll Hob. I/49 „La Passione“
Ramón Ortega Quero
Kammerorchester des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks
Radoslaw Szulc, Leitung
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Prinzregententheater
Prinzregentenplatz 12
81675 München
