Das Signum Quartet in blauer form

Signum Quartet, Bremen

Sonntag, 01.02.2026  | 19:30 Uhr
| Bad Tölz, 

Veranstalter: KLANGERLEBNIS - Gemeinnütziger Verein zur Pflege der Musik e. V.

Infos

Signum Quartett Bremen

„Wir sind überglücklich über unseren zweiten OPUS-Klassik-Gewinn, das ist eine große Ehre, und wir sind dankbar für diese Anerkennung.“

Sonntag 01. Februar 2026, 19:30 Uhr · Einf. 18:30 Uhr
Gabriel von Seidl-Konzertsaal

Wolfgang Amadeus Mozart Streichquartettd-moll, KV 421
Leoš Janáček Streichquartett Nr. 2 Intime Briefe
Johannes Brahms Streichquartett Nr. 1 c-moll, op. 51,1
Zugabe aus Rock Lounge

Höchste Intensität, feinste Differenzierungen sowie schonungslose Expressivität, Innigkeit und Vitalität zeichnen das Signum Quartett aus.

Als gern gesehener Gast unter anderem der Pariser Philharmonie, der London Wigmore Hall, dem Amsterdamer Concertgebouw, dem Wiener Konzerthaus, der Kölner Philharmonie, der Hamburger Elbphilharmonie und bei den BBC Proms, konzertiert das Signum Quartett regelmäßig mit Partnern wie Nils Mönkemeyer, Dominique Horwitz, Jörg Widmann, Daniel Ottensamer, Nicolas Altstaedt und Elisabeth Leonskaja. In 2023 war das Debut in der Carnegie Hall.

2015 rief das Quartett das innovative Social-Media-Projekt #quartweet ins Leben, das weltweit Komponisten dazu einlädt, ein kurzes Quartett von 140 Zeichen oder weniger über Twitter zu senden. Das Projekt rief großes Medienecho hervor und wurde u.a. vom Deutschlandfunk, bei BBC In Tune und im Rahmen der Sendung U-21 des Bayerischen Rundfunks vorgestellt. Unter den Komponisten, die bereits Werke beigesteuert haben, finden sich Brett Dean, Sebastian Currier, Bruno Mantovani und die Pulitzer-Preisträgerin Caroline Shaw.

Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Versandarten

Kurhaus Bad Tölz

Ludwigstraße 25
83646 Bad Tölz

Platzhalter für Karte