Mann spielt ein Instrument bei einem Jazzkonzert

Preiskonzert: Kurt Maas Jazz Award 2025

Freitag, 04.07.2025  | 20:00 Uhr

Veranstalter: Hochschule für Musik und Theater

Infos

Am Freitag, 4. Juli 2025 um 20:00 Uhr findet in der Isarphilharmonie im Gasteig HP8 das Preisträgerkonzert des Kurt Maas Jazz Award 2025 statt. Bereits zum 11. Mal vergibt das Jazz Institut der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) den Kurt Maas Jazz Award als Impulsgeber für die Münchner Jazz-Studierenden. Im Zentrum des Konzerts stehen die diesjährigen Preisträger*innen Fernanda von Sachsen, Edi May und Katharina Pfeifer. Gemeinsam mit ihren Bands sowie mit Studierenden und Lehrenden des Jazz Instituts musizieren sie dabei mit Special Guest Danilo Perez vom Berklee Global Jazz Institute (Berklee College of Music, Boston), mit dem das Jazz Institut eine enge Partnerschaft verbindet.

Der Kurt Maas Jazz Award fand in diesem Jahr zum 11. Mal statt. Im Finale des Wettbewerbs am 6. Februar 2025 im Saal X am Gasteig HP8 konnte sich Fernanda von Sachsen (Gesang) gegen vier Mitbewerber*innen durchsetzen und gewann den 1. Preis. Damit reist sie zu einem Sommerkurs ans Berklee College of Music in Boston, Massachusetts. Der 2. Preis – ein vierwöchiger Studienaufenthalt in Brasilien (EMESP Tom Jobim – Staatliche Musikschule Sao Paulo und/oder Souza Lima – Conservatório e Faculdade de Música, Sao Paulo) – ging an Edi May (Saxophon). Den 3. Preis – ein honorierter Auftritt im Night Club des Hotels Bayerischer Hof in München mit einem Audiolive-Mitschnitt des Konzerts – gewann Katharina Pfeifer (Saxophon).

Der Kurt Maas Jazz Award wurde im Studienjahr 2012/2013 am Jazz Institut der HMTM auf Initiative des Unternehmers und Jazz-Förderers Camilo Dornier und dem Leiter des Jazz Instituts Prof. Claus Reichstaller ins Leben gerufen. Der Wettbewerb dient gleichermaßen der Förderung der Jazz-Studierenden der HMTM wie dem Gedenken an den 2011 verstorbenen Jazz-Musiker, Pädagogen und Unternehmer Kurt Maas. Gewürdigt wird die Lebensleistung dieses Künstlers, insbesondere im Zusammenhang mit dem Aufbau und der Leitung der Jazzabteilung des Richard-Strauss-Konservatoriums, der Keimzelle des heutigen Jazz Instituts der HMTM.

Weitere Informationen zu Ihrem Besuch an der HMTM finden Sie auf hmtm.de.

Ermäßigung für:

• Schüler*innen
• Studierende
• Rentner*innen
• Schwerbehinderte
• Mitglieder der „Gesellschaft Freunde der Hochschule für Musik und Theater München e. V.“ (Freundeskreis)
• Sozialhilfe- und Bürgergeld-Empfängerinnen und Besitzerinnen eines München-Pass

Angehörige der Hochschule für Musik und Theater München:

Gegen Vorlage des Hochschulausweises erhalten Angehörige der HMTM (Studierende und Mitarbeitende aus Lehre und Verwaltung) an der Abendkasse Freikarten (je nach Verfügbarkeit). Im Vorverkauf können Angehörige der HMTM ermäßigte Tickets erwerben.

Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Versandarten

Gasteig HP8

Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München

Platzhalter für Karte