Emanuel Graf - Violoncello / Teo Gheorghiu - Klavier
Veranstalter: Freunde des Nymphenburger Sommers e.V.
Infos
Emanuel Graf, Violoncello
Teo Gheorghiu, Klavier
Robert Schumann
Fünf Stücke im Volkston a-Moll op. 102
Ludwig van Beethoven
Sieben Variationen über “Bei Männern, welche Liebe fühlen” aus Mozarts “Zauberflöte Es-Dur WoO 46
Frédéric Chopin
Polonaise Brillante C-Dur op. 3
***
Sergei Rachmaninow
Sonate für Violoncello und Klavier g-Moll op. 19
Der Cellist Emanuel Graf, seit 2014 Solo-Cellist an der Bayerischen Staatsoper, arbeitet als Solist regelmäßig mit allen großen Dirigenten, bringt Werke von berühmten zeitgenössischen Komponisten wie Georg Friedrich Haas zur Uraufführung und spielt das Violoncello „L’Évêque de La Rochelle“ von Antonio Stradivari aus dem Jahr 1690. Sein Duo-Partner, der Pianist Teo Gheorghiu, wurde von der Neuen Zürcher Zeitung als „poetischer Geschichtenerzähler“ gerühmt und ist international ein gern gesehener Gast in Konzerthäusern wie der Wigmore Hall in London oder dem Teatro Colon Buenos Aires.
In ihrem mitreißenden Programm spannen Graf und Gheorghiu einen Bogen von Schumann und Beethoven über ein selten zu hörendes Chopin-Arrangement bis hin zur großen, von beiden Interpreten alles abfordernden Cello-Sonate von Rachmaninow.
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Versandarten
Residenz München
Residenzstraße 1
80539 München
