Infos
Trio E.T.A.
Johannes Brahms
Klaviertrio A-Dur Anh. 4/5
Joseph Haydn
Klaviertrio F-Dur Hob. XV:6
***
César Franck
Klaviertrio Nr. 1 fis-Moll op. 1/1#
Das Trio E. T. A. liebt künstlerische Querverbindungen und beschäftigt sich mit dem kammermusikalischen Repertoire von der Klassik bis hin zur zeitgenössischen Musik. Neben dem Studium an der Hochschule für Musik und Theater München bereits in allen wichtigen Konzerthäusern zu Gast und bei vielen Wettbewerben mit Preisen ausgezeichnet, gilt ihr besonderes Interesse neben den Meisterwerken für die Klaviertrio-Besetzung auch weniger gehörten, interessanten Neuentdeckungen sowie der Neuen Musik. 2023 hat der Südwestdeutsche Rundfunk das Trio E. T. A. in sein exklusives, auf drei Jahre angelegtes Förderprojekt „SWR2 – New Talent“ aufgenommen.
Beim Nymphenburger Sommer bringt das Trio E. T. A. selten gehörte Werke bekannter Komponisten wie Haydn und Franck zur Aufführung, und dann noch ein ganz besonderes Trio, dessen Urheberschaft nicht vollständig geklärt ist… das Trio schreibt selbst: „Wir können uns nicht vorstellen, dass das wunderbare A-Dur-Trio nicht aus der Feder des jungen Johannes Brahms geflossen ist. Die Wissenschaftler sind sich nicht sicher, ob das Werk ein echter Brahms ist. Hören Sie zu – und entscheiden Sie selbst!“
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Versandarten
Residenz München
Residenzstraße 1
80539 München
