Münchner Bücherschau junior 2025
Veranstalter: Börsenverein des Dt. Buchhandels, LV Bayern Service GmbH
9 Termine
- 15.03.202515:00UhrKai Pannen:Trautes Heim, Glück alleinMünchenSudetendeutsches Haus
- 16.03.202511:00UhrJens Rassmus: Verwickelte GeschichtenMünchenPasinger Fabrik Pasinger Fabrik, Kindercafé
- 16.03.202511:00UhrTorben Kuhlmann: Earhart.MünchenSudetendeutsches Haus
- 16.03.202515:00UhrBenedict Mirow / Jona Mues: Die Chroniken von Mistle EndMünchenSudetendeutsches Haus
- 22.03.202511:00UhrHeribert Prantl: Den Frieden mit Kindern lernenMünchenSudetendeutsches Haus
- 22.03.202515:30UhrMartin Meyer-Pyritz: Wasser marsch! Einsatz für die FeuerwehrMünchenForum der Zukunft Forum der Zukunft, Lesebühne
- 23.03.202511:00UhrSabine Bohlmann: Morgen bin ich mutig!MünchenSudetendeutsches Haus
- 23.03.202515:00UhrNathalie Buchholz: PS: Du bist die Beste!MünchenVerlag arsEdition
- 23.03.202515:00UhrManfred Baur: Dinosaurier. Echsen der UrzeitMünchenSudetendeutsches Haus
Infos
19. Münchner Bücherschau junior
Willkommen zu unserem Lesefestival, der Münchner Bücherschau junior!
Taucht mit euren Familien in die Welt der Bücher ab: Geschichten lesen und Geschichten schreiben, Vorlesen und Zuhören, Wissenswertes entdecken, Bücher gestalten!
In der großen BUCHAUSSTELLUNG im Forum der Zukunft (Deutsches Museum) findet ihr rund 5.000 Kinder- und Jugendbücher, Comics, Hör- und Beschäftigungsbücher und Ratgeber – und besondere Empfehlungen. Auf den Regalen unserer Lesehütten entdeckt jeder das passende Buch. Machen Sie es sich mit Ihren Kindern, Enkelinnen, Paten und Freundeskindern in den Lesehütten oder an der Lesebühne gemütlich und erkunden gemeinsam neugierig die Welt in Büchern. Kommt in die Buchwerkstatt und entwickelt eigene Geschichten und Bücher.
Oder ihr besucht eine der vielen VERANSTALTUNGEN. Bei uns trefft ihr Autorinnen und Illustratorinnen und viele andere Leser*innen, die sich für Geschichten und Wissenswertes begeistern und euch damit anstecken wollen.
Wir freuen uns auf euch!
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Sudetendeutsches Haus
Hochstraße 8
81669 München