Camerata Trio

GEDOK-Konzert

Veranstalter: GEDOK München e.V.

1 Termin

  • 27.03.2025
    19:30Uhr
    GEDOK-Konzert
    MünchenAGV Akademischer Gesangverein München e. V. Kleiner Saal im Akademischen Gesangsverein München

Infos

GEDOK Konzert - Kammermusik der letzten 100 Jahre für Stimme, Flöte/Altflöte/Altsaxophon und Klavier

Rotes Dur in einer bunten Welt – so titelte Minas Borboudakis einen Liedzyklus, der korrespondiert mit Werken von Gloria Coates (1933-2023), Narine Khachatryan (1979), Dorothee Eberhardt (1952), Paule Maurice (1910-1967), Inga Rosenberg (1974) und Robert Delanoff (1942). Die in Nürnberg lebende Komponistin Vivienne Olive (*1950) steuert ein Stück für Stimme und Flöte bei, das in diesem Konzert uraufgeführt wird. Eine Komposition von Monika Olszak wird auch erstmalig öffentlich erklingen.

Die Camerata 21 ist ein seit bald 20 Jahren bestehendes Münchner Ensemble, das sich schwerpunktmäßig mit zeitgenössischer Neuer Musik befasst. Der Begriff Camerata kommt aus dem Florenz des 16. Jahrhunderts und beschreibt einen Kreis von Philosophen, Dichtern und Musikern. Ein Merkmal der Camerata ist die Monodie, ein einstimmiger Gesang, der dezent begleitet wird. Diese Tradition greift die Camerata 21 auf.

Der Kern des Ensembles das sind Barbara Hesse-Bachmaier/Mezzosopran und Monika Olszak/Querflöte & Saxophon.
Über die Zeitspanne mit verschiedenen Gästen konzertierend, spielen Sie aktuell öfters im Trio mit der Pianistin Miku Nishimoto-Neubert zusammen.

Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten

AGV Akademischer Gesangverein München e. V.

Ledererstraße 5
80331 München

Platzhalter für Karte