Veranstaltungsplakat in grün und blau mit Details zum Frühjahrskonzert des Symphonischen Ensemble München. Zu sehen sind Portraits der Komponisten Mendelssohn und Brahms.

Frühjahrskonzert des SEM

Veranstalter: Symphonisches Ensemble München e.V.

1 Termin

  • 22.03.2025
    19:30Uhr
    Frühjahrskonzert des SEM
    MünchenHochschule für Musik und Theater Hochschule für Musik und Theater, Großer Saal

Infos

Symphonisches Ensemble München e.V.

Das Symphonische Ensemble München (SEM) ist ein Orchester ambitionierter Amateurmusiker, das auf sein 25-jähriges Bestehen mit begeisternden Aufführungen in und um München sowie weltweit zurückblickt.

Das SEM erarbeitet Werke von der Barockmusik über die große Klassik bis zur Uraufführung zeitgenössischer Kompositionen. Dazu gibt es eine Reihe mit Kinderkonzerten.

Konzertreisen führten das Orchester bereits dreimal nach China mit erfolgreichen Konzerten unter anderem in Tianjin, Shanghai und Peking. 2014 wurde das SEM vom Krzysztof-Penderecki-Zentrum nach Lusławice (Polen) eingeladen, um das Emanacje-Festival zu eröffnen. Weitere Höhepunkte bildeten 2018 die Eröffnung der Langen Nacht der Musik München im Gasteig und die Umrahmung des Festakts 150 Jahre TU München, der vom Bayerischen Rundfunk live aus dem Herkulessaal übertragen wurde. 2021 konzertierte das SEM beim Internationaler Richard Wagner Kongress in München. 2022 konnte es erstmals in der neuen Isarphilharmonie Konzerte mit Werken Beethovens spielen. Mendelssohns Sommernachtstraum führte das SEM 2023 mit dem künstlerischen Sprecher Peter Weiß auf. Besonders stolz ist das SEM auf die Münchner Erstaufführung der 3. Sinfonie der amerikanischen Komponistin Florence Price, die von 1887 bis 1953 lebte und deren umfangreiches Werk lange Zeit vergessen war.

Programm:
Felix Mendelssohn Bartholdy – Paulus Ouvertüre
Felix Mendelssohn Bartholdy - Violinkonzert e-Moll op. 64
Johannes Brahms – 2. Sinfonie
Dirigent: Felix Mayer
Violine: N.N.

Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Hochschule für Musik und Theater

Arcisstraße 12
80333 München

Platzhalter für Karte