DUO AYAME

Sonntag, 18.05.2025  | 11:00 Uhr

Veranstalter: Kaori Ando-Zipse

1 Termin

  • 18.05.2025
    11:00Uhr
    DUO AYAME
    MünchenMünchner Künstlerhaus Münchner Künstlerhaus, Millerzimmer

Infos

Duo Ayame

Mai Suzuki, Violine
Kaori Kashimoto, Klavier

Programm

Wolfgang Amadeus Mozart
Violinsonate B-Dur, KV 454

Franz Schubert
Rondo Op. 70 D 895 h-Moll

Tomojiro Ikenouchi
Sonatine No.2

Edvard Grieg
Violinsonate c-Moll op. 45, Nr. 3

Die in München lebende Pianistin Kaori Kashimoto und die in Tokio lebende Violinistin Mai Suzuki treten in diesem Frühling wieder zusammen in Deutschland auf, seitdem die beiden Musikerinnen letzten Frühling in München mit ihrer packenden und rührenden Interpretation das Münchner Publikum faszinierten. Ihre Virtuosität, Eleganz und Einfühlsamkeit berühren das Herz der Zuhörer. Das Duo präsentiert nun ein vielfältiges Programm mit virtuosen Stücken, in denen sich ihre bezaubernde Musikalität entfaltet.

Mai Suzuki, Violine (maiviolin.com)
Eine aufstrebende Violinistin der neuen Generation. Ihr musikalisches Talent bewies die Japanerin bereits in vielen internationalen Wettbewerben. So belegte sie sowohl beim „Vaclav Humi“ Wettbewerb in Zagreb als auch beim Orpheus Swiss Chamber Music in Basel im Jahre 2013 den ersten Platz. Beim internationalen Violinen Wettbewerb Vladimir Spivakov im russischen Ufa wurde sie 2016 mit dem zweiten Platz gekürt. Seit ihrer Finalteilnahme beim 4. Internationalen Violinwettbewerb Henri Marteau im Jahre 2011 machte sich Suzuki auch in Europa einen Namen. Internationale Auftritte hatte sie unter anderem mit dem Moravischen Philharmonie Orchester, dem Kuopio Symphonie Orchester, den Hofer Symphonikern, dem Orchester de Chambre de Lausanne, dem Yomiuri Nippon Symphonie Orchester und dem Tokyo Symphonie Orchester. Diese Auftritte u.a. mit den Dirigenten Jorma Panula, Nicolas Milton, Pavle Despalj, Ivan Repusic und Philippe Béran führten für Suzuki zu einem schnellen Aufstieg in der klassischen Musikszene. Seit der Veröffentlichung ihrer ersten CD „Mai favorite“ 2017 nahm sie Beethovens Violinkonzert sowie Thais Meditation von Massenet zusammen mit dem Tokio Symphonie Orchestra auf. Sie spielt eine Nicolo Amati aus dem Jahre 1683.

Kaori Kashimoto, Klavier (kaori.kashimoto.com)
Die in München lebende Pianistin begann mit drei Jahren mit dem Klavierspiel und entdeckte ihre Liebe zur klassischen Musik. Heute ist sie eine renommierte, international konzertierende Pianistin. Als Solistin gewann sie den ersten Preise beim „CHOKO-HAI Internationalen Musikwettbewerb 2011“ , beim "Vienna Young Pianist International Piano Festival 2013"; den Sonderpreis beim Internationalen Klavier Wettbewerb “3th Halina Czerny-Stefanska in Memoriam” und den 3. Preis beim “Steinway-Förderpreis München 2018". Als Kammermusikerin hat sie mit ihrem Klavier Trio „Azure" den 3. Preis beim “Coop Musik Awards” gewonnen, und vor kurzem hat Kaori als Celesta Spielerin beim Akademie Konzert der Bayerischen Staatsoper mitgewirkt. Aufgrund ihrer besonderen Leistungen erhielt sie mehrere Stipendien, u.a. aus Japan sowie von "Yehudi Menuhin- Live Music Now München”, wo ihr besonders die Arbeit mit Kindern und Senioren ans Herz gewachsen ist. In ihrer Wahlheimat Deutschland hat sie ihr Masterstudium bei der Klavierklasse von Prof. Thomas Böckheler und ihr zweites Masterstudium bei Prof. Antti Siirala im Fach „Neue Musik“ an der Hochschule für Musik und Theater München mit Auszeichnung absolviert. Seit 2018 ist sie Dozentin an derselben Hochschule und als Ballett-Korrepetitorin tätig

Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Münchner Künstlerhaus

Lenbachplatz 8
80333 München

Platzhalter für Karte