2 Termine
- 05.04.202519:30UhrDon't Think TwiceMünchenMetropoltheater
- 06.04.202518:00UhrDon't Think TwiceMünchenMetropoltheater
Infos
Don't Think Twice
Eine Verneigung vor Bob Dylan
„Something is happening here, but you don’t know what it is.“
So ging es wahrscheinlich den Eltern beim abgebrochenen Schulkonzert in Hibbing 1959, den Gästen im Cafe Wha? 1961, den Besucher:innen des Newport Folkfestivals 1965 und vielen, die jemals das musikalische Phänomen Bob Dylan live erlebt haben.
Daniel Holzberg nimmt uns mit auf eine kaleidoskopartige Reise der Eindrücke: Lieder, Texte, Anekdoten und Äußerungen eines ikonischen Künstlers, der seine Fans so oft in seinen Bann gezogen wie er sich ihren Erwartungen entzogen hat.
„Don't Think Twice“ führt uns von Dylan‘s Anfängen in der Folkmusik über die plötzliche Umkehr zum Rock 'n' Roll bis zu seinem Status als einer der vielseitigsten Songwriter unserer Zeit. Und es widmet sich den wichtigsten Fragen: Welchen Einfluss hatte er bereits in sehr jungen Jahren auf die Musik der 60er, was bedeutete er vielen Menschen aus dieser Ära und welche Bedeutung wurde ihm auferlegt?
Alle „Wahrheiten" werden an diesem Abend aus verschiedenen Perspektiven betrachtet und bleiben dehnbar – nach Oscar und Literaturnobelpreis gewinnt der sagenumwobene Musiker nämlich den Preis der Ungreifbarkeit.
Greifbar hingegen ist Daniels Liebe zu Dylans bildgewaltigen Texten und eingängigen Songs. Mehr als ein Dutzend (aus über 800 möglichen!) wird er spielen, auf Akustik-Gitarre, E-Gitarre, Klavier und Percussion, auf der Mundharmonika die Welt mit dylanesker Desillusionierung volljammern und sich dabei ebenfalls vor seinen Vorbildern, Wegbegleiter:innen und Kritiker:innen, u. a. Joan Baez, Pete Seeger, Allen Ginsberg, Mr. Jones und natürlich Woody Guthrie, verneigen.
Von und mit Daniel Holzberg
Musikalische Beratung Andreas Lenz von Ungern-Sternberg Mitarbeit Ercan Karaçaylı
"Die Begleitung zu den Songs ist perfekt, denn wie der 1941 geborene Amerikaner beherrscht es Daniel Holzberg zeitgleich Mundharmonika, Akustik-Gitarre und mit dem Fuß die Percussions zu bedienen". (Donaukurier)
Vorstellungsdauer ca. 1. Std. 20 Min. (keine Pause)
Veranstalter: Metropoltheater München gGmbH
Das Metropoltheater wird gefördert vom Kulturreferat der LH München
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Metropoltheater
Floriansmühlstraße 5
80939 München
