Collage von zwei Personen vor einem Meer neben dem Gott Ganesh

Chor-Abo 5 / Joik - Götter, Geister und Schamanen

Samstag, 24.05.2025  | 20:00 Uhr
| München, 
!

Veranstalter: Bayerischer Rundfunk

Infos

Programm

Gustav Holst

Choral Hymns from the Rig Veda

in vier Gruppen, op. 26
Dritte Gruppe für Frauenchor und Harfe, H.99

• Hymn to the Dawn
• Hymn to the Waters
• Hymn to Vena
• Hymn to the Travellers

Bo Holten

Regn og Rusk og Rosenbusk

für Solostimmen und gemischten Chor

Frank Martin

Songs of Ariel

für gemischten Chor

Pause

Jaakko Mäntyjärvi

Kosijat

für gemischten Chor

Marcel Tournier

Féerie

Prélude et Danse für Harfe solo

Jan Sandström

Biegga luohte

Bergwind-Yoik für gemischten Chor, Solo-Tenor und Trommel

Jaakko Mäntyjärvi

Pseudo-Yoik

für gemischten Chor

Mitwirkende

Cristina Bianchi Harfe

Chor des Bayerischen Rundfunks

Peter Dijkstra Leitung

Eine musikalische Reise zu Göttern, Geistern, Sagen und Schamanen verspricht Peter Dijkstras Abo-Finale: Gustav Holst hat mit der Vertonung eigener Rig-Veda-Übersetzungen (»Verse des Wissens«) aus dem Sanskrit einen der ältesten Texte der Menschheit in unser abendländisches Bewusstsein gerückt. Bo Holten beschwört die Flüchtigkeit des irdischen Daseins, und Frank Martin lässt den Luftgeist Ariel jene Lieder singen, die ihm schon Shakespeare im Sturm als Songs zugedacht hat. Auch bei Jan Sandström geht es stürmisch zu: ein Fallwind-Joik bezieht sich auf die alten Gesangstraditionen der Samen. Jaakko Mäntyjärvis Pseudo-Yoik hingegen wirft einen ironischen Blick auf diese Traditionen. Außerdem vertieft sich Mäntyjärvi in die Welt der finnischen Kalevala-Dichtung, in der seit alter Zeit das Bild eines jungen Mädchens als Verkörperung der finnischen Nation gilt.

Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Versandarten

Prinzregententheater

Prinzregentenplatz 12
81675 München

Platzhalter für Karte