Rhapsodie in Gold
Veranstalter: Kloster Seeon Kultur- u. Bildungszentrum d. Bezirks Oberbayern
Infos
In dieser Matinee feiern wir den freien Geist der Rhapsodie, etwas, das für jeden Musiker oder Musikerin essentiell ist: Improvisation, Lebensfreude und gemeinsames Musizieren auf der Bühne und mit dem Publikum – das macht die Aufführenden glücklich.
Zum Abschluss präsentieren die Künstlerinnen und Künstler des Chiemgauer Musikfrühlings ein wunderschönes romantisches Programm von Dvořák und Bruch bis zu Debussy und Enescu. Musik, die sie einfach gern spielen!
Mit: Aylen Pritchin (Violine), Alexander Sitkovetsky (Violine), Razvan Popovici (Viola), Justus Grimm (Violoncello), Valentin Radutiu (Violoncello), Diana Ketler (Klavier) und Thorsten Johanns (Klarinette).
Programm:
Antonín Dvořák (1841-1904): Waldesruhe aus dem Zyklus Aus dem Böhmerwald op. 68 für Violoncello und Klavier
Claude Debussy (1862-1918): Première rhapsodie für Klarinette und Klavier, CD 124
Max Bruch (1838-1920): Kol Nidrei Op. 47 für Violoncello und KlavierAntonín Dvořák (1841-1904): Vier romantische Stücke für Violine und Klavier, op. 75
-----------
Max Bruch (1838-1920): Vier Stücke für Klarinette, Viola und Klavier, op. 83
George Enescu (1881-1955): Rumänische Rhapsodie op. 11, bearbeitet für Klavierquartett von Thomas Wally
Quelle: Veranstalter – Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Versandarten
Kloster Seeon
Klosterweg 1
83370 Seeon-Seebruck
